Veranstaltung "Schwierige Führungssituationen lösen - Handlungsstrategien entwickeln und umsetzen" (Nr. 1-401) wurde in den Warenkorb gelegt.

Schwierige Führungssituationen lösen - Handlungsstrategien entwickeln und umsetzen

Kursnr.
25-01-401
Typ
Kurs/Seminar
Beginn
Mi., 21.05.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
Ende
Do., 22.05.2025
Umfang
2 Tage
Gebühr
425,00 €
Download
Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Führung unter wirtschaftlichem Druck in Zeiten begrenzter Ressourcen und kurzfristiger Änderungen kann belastend sein. Nicht immer sind die bisher erfolgreich angewendeten Strategien, eine praktizierte Verhaltensflexibilität und die erworbene Führungskompetenz in gewünschtem Umfang wirksam. Es bedarf einer Nachbesserung bzw. Erweiterung der Optionen.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die Möglichkeit, konkrete Situationen und ihr Führungsverhalten zu reflektieren und zu erweitern. Handlungsalternativen und Wege zur Entlastung werden im angeleiteten kollektiven Austausch aufgezeigt.


Schwerpunkte

  • Schwierige Mitarbeiter:innen “ins Boot holen”
  • Eine konstruktive Zusammenarbeit im Team bewirken, Leistungs- und Arbeitsverhalten thematisieren und Kritikgespräche führen
  • Klare Entscheidungen treffen und kommunizieren
  • Ziel- und Wertekonflikte erkennen
  • Spannungen im Team erkennen und lösen
  • Unterstützung der Mitarbeiter*innen aktivieren und sichern
  • Führungsautorität steigern


Methoden

Fachlicher Input, Gruppen-, und Plenumsarbeit, Erfahrungsaustausch, Simulation,


Zielgruppe
Erfahrene Führungs- und Leitungskräfte, Projekt- und Teamleiter:innen, Betriebsräte

Veranstaltungsort
PBW Seminarraum, Stephensonstr. 24-26, 14482 Potsdam

Termine

Anzahl: 2
Datum

21.05.2025

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort

Schwierige Führungssituationen lösen ..

Datum

22.05.2025

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort

Schwierige Führungssituationen lösen ..



Hinweis zu Modulen und Lehrgängen

Unsere Lehrgänge, die in der Kursnummer mit einem "K" (Bsp.: 20-01K100) gekennzeichnet sind, bestehen aus verschiedenen, zum Teil Lehrgänge übergreifenden Modulen. Viele Module können auch einzeln gebucht werden.
Sie können aufgrund des modularen Aufbaus unserer Lehrgänge auch nach dem eigentlichen Kursstart noch einsteigen. Sprechen Sie uns einfach an per Mail: info@pbw-brandenburg.de oder per Telefon unter: 0331 748 18 75.